Am 20. Oktober 2022 fand der erste IBC e.V. Summit zu dem Thema Delivering Digital Innovation in dem Freskensaal der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU)…
Am 6. Mai 2022 fand die 10(+2) – jährige Jubiläumsfeier des IBC e.V. an dem Münchner Standort des IBC Partnerunternehmens plan.net in…
Am 6. Mai 2022 fand die Auftaktveranstaltung für die vierte Runde unseres THINK DIGITAL Stipendiums statt. Plan.net, einer der Stipendiensponsoren und Mitglied…
Am 31. März 2022 wurde das IBC Digital Breakfast von den Stadtwerken München (SWM) veranstaltet. Obwohl das Wort „digital” sich auf die Disskusionsthemen bezieht,…
Der IBC fördert praxisnahe Forschungsprojekte der Medien- und Internetwirtschaft. Schwerpunkt der Forschung liegt dabei auf dem Bereich digitaler Geschäftsmodelle. Die bearbeiteten Themen umfassen aktuelle Fragestellungen und reichen von „Social Aggregation” bis zu der „Monetarisierung von Connected TV“.
Der IBC identifiziert und fördert gezielt Talente, die das Potenzial der Medien- und Internetwirtschaft in der Region München weiter ausbauen und visionär vorantreiben möchten. Dazu dienen u.a. Seminare, Workshops, Gastvorträge oder Abschlussarbeiten, die in enger Zusammenarbeit mit den beteiligten IBC Unternehmen durchgeführt werden.
Der IBC fördert gezielt den Dialog zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Politik und der weiteren Öffentlichkeit um Themen der Digitalwirtschaft zu platzieren und die Wahrnehmung für deren Relevanz zu schärfen. Wir setzen darauf, das gesamte digitale Ökosystem besser zu vernetzen und dadurch den Standort nachhaltig zu stärken.